Zwischen Gewinn und Gewissen
Wie viel Nächstenliebe kann sich die Soziale Marktwirtschaft leisten?
Randolf Rodenstock, Wolfgang Huber, Bernd Uhl, Nils Goldschmidt, RHI-Diskussion, Nr. 14
Kurzinformation
Die aktuelle päpstliche Sozialenzyklika „Caritas in veritate“ und die EKD-Unternehmerdenkschrift „Unternehmerisches Handeln in evangelischer Perspektive“ haben in der öffentlichen Debatte nicht immer die Aufmerksamkeit erfahren, die ihnen gebührt.
Diese Diskussion greift die Ergebnisse eines Streitgesprächs zwischen den renommierten Theologen Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Huber und Weihbischof Dr. Bernd Uhl und Wirtschaftsethikern auf. Die Publikation enthält zahlreiche, differenzierte Anregungen zu Orientierungspunkten in Wirtschaft und Gesellschaft und vertieft den Zusammenhang von Nächstenliebe und wirtschaftlichem Handeln.
Jahr: 2010
Thema: Vertrauen
Publikationsart: RHI-Diskussion
Tags:
Zitierhilfe: Rodenstock, Randolf / Huber, Wolfgang / Uhl, Bernd / Goldschmidt, Nils, 2010, Zwischen Gewinn und Gewissen. Wie viel Nächstenliebe kann sich die Soziale Marktwirtschaft leisten?, RHI-Diskussion, Nr. 14, München
Permalink: /publikationen/detail/zwischen-gewinn-und-gewissen.html