Universität Passau
Mit dem ersten Preis und einem Preisgeld von 20.000 Euro wird in diesem Jahr Dr. Patrick Abel ausgezeichnet. In seiner Dissertation „International Investor Obligations – Towards Individual International Responsibility for the Public Interest in International Investment Law“ untersucht der Jurist, wie sich das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft in internationalen Wirtschaftsbeziehungen anwenden lässt.
Multinationale Konzerne können oft mithilfe nationaler Regierungen Gesetze in den Ländern unterlaufen, in denen sie tätig sind. Das internationale Investitionsschutzrecht verstärkt diesen Effekt. Der Preisträger entwickelt ein Modell für ein reformiertes Investitionsschutzrecht, das die Rechte von Investoren an bestimmte Pflichten bindet. Dadurch sollen Verantwortungslücken globalisierter Wirtschaftstätigkeit geschlossen werden, ohne unternehmerische Freiheiten drastisch zu beschränken.