Bewerbungsupload
Reichen Sie Ihre Unterlagen bis zum 31.12.2022 bei uns ein
Das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft steht auf dem Prüfstand. Um die komplexen Aufgaben zu lösen, die vor uns liegen, braucht es den Mut zum Umdenken. Diese Themen beschäftigen uns beispielsweise am Roman Herzog Institut:
- Wie kann das Leitbild der Sozialen Marktwirtschaft unter den Bedingungen globalisierter Märkte umgesetzt werden?
- Wie gut ist unsere Wirtschaftsordnung in der Lage, sich den verändernden gesellschaftlichen Umständen anzupassen?
- Wird sich der zunehmende Wettbewerb auf den globalen Märkten mit sozialem Ausgleich verbinden lassen?
- Können die ordnungspolitischen Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft auf europäischer Ebene etabliert werden und der Europäischen Union einen Weg aus der Krise aufzeigen?
- Besteht eine Chance zum Aufbau einer zukunftsfähigen Wirtschaftsordnung, die dem demografischen Wandel Rechnung trägt und auch kommenden Generationen ein Leben in Wohlstand ermöglicht?
Umsetzbarkeit und Praxisnähe der Forschungsergebnisse sind für das Roman Herzog Institut von großer Bedeutung, fachübergreifende Beiträge aus allen Disziplinen sind hochwillkommen. Haben Sie Ideen? Dann beteiligen Sie sich und reichen Sie Ihre Dissertation oder Habilitation bei uns ein. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2022. Möglich sind sowohl Selbstbewerbungen als auch Vorschläge von Fakultäten und Instituten.
Ihre Bewerbung richten Sie an:
Roman Herzog Institut e. V.
Max-Joseph-Straße 5
80333 München
Haben Sie Fragen rund um den Berwerbungsprozess?
Ihre Ansprechpartnerin:
Tina Maier-Schneider
T +49 (0) 89-551 78-784
tms@romanherzoginstitut.de