Was macht einen Unternehmer erfolgreich?

Dieter Lenzen, RHI-Information, Nr. 3

Kurzinformation

Erfolgreiche Unternehmer sind der zentrale Bestandteil einer Marktwirtschaft, die Wohlstand und Wachstum mehren will. Was aber macht einen Unternehmer erfolgreich? Diese Publikation nennt persönliche und familiäre Merkmale ebenso wie die Bedeutung des Bildungssystems hinsichtlich ihres Einflusses auf erfolgreiches Unternehmertum.  

Dieter Lenzen gibt in dieser RHI-Information einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die Umstände, die einen Menschen zu einem erfolgreichen Unternehmer machen. Wesentliche Faktoren sind die Familie und die individuelle Begabung ebenso wie motivationale, affektive, kognitive und soziale Persönlichkeitsfaktoren. Diese Persönlichkeitsmerkmale stellen zwar eine grundlegende Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg dar, sie können und müssen aber durch Bildung und Ausbildung der Menschen herausgearbeitet werden. Dafür bedarf es nach Meinung des Autors einer gründlichen Reform des deutschen Bildungssystems. Dazu zählen unter anderem neue Lernmethoden in den Schulen, die Weiterbildung der Lehre sowie die Modernisierung aktueller Unterrichtsinhalte.

Autor/en der Publikation

Prof. Dr. Dieter Lenzen

Philosophie der Erziehung, Bildungsforschung, Bildungssysteme und -institutionen

Zum Profil
Bibliografische Angaben
Autor/en: Prof. Dr. Dieter Lenzen
Jahr: 2007
Thema: Führung
Publikationsart: RHI-Information
Tags:
Zitierhilfe: Lenzen, Dieter, 2007, Was macht einen Unternehmer erfolgreich?, RHI-Information, Nr. 3, München
Permalink: /publikationen/detail/was-macht-einen-unternehmer-erfolgreich.html
Publikationen zu weiteren Themen

IMPULSE Spezial

75 Jahre Soziale Marktwirtschaft – 10 Jahre Roman Herzog Forschungspreis: Die RHI-Impulse SPEZIAL bieten Denkanstöße zur Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung.

Mehr

Zwischen Neugier und Nachdenklichkeit

Das Roman Herzog Institut setzt sich ein „Denk-Mal“: Zum 20-jährigen Bestehen lud es hochkarätige Gäste zur Diskussion über KI, Kippmomente und Vertrauen ein.

Mehr

IMPULSE 2023

Was wird 2023 wichtig? Wohin wollen wir als Gesellschaft? Die RHI-Impulse zeigen Perspektiven auf zu den existenziellen Problemen von Gegenwart und Zukunft.

Mehr

© Roman Herzog Institut e.V.