Transformationen der Demokratie

Politische Führung anders denken

Jens Kersten, RHI-Information, Nr. 14

Kurzinformation

Die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine machen deutlich, dass ein Nachdenken über die Regeln unseres Zusammenlebens immer wieder von Neuem stattfinden muss.

Mit der vorliegenden Arbeit möchten wir Sie zum Nach-, Vor- und Neudenken über Demokratie und ihre sich ständig verändernden Rahmenbedingungen einladen.

Autor/en der Publikation

Prof. Dr. Jens Kersten

Rechtswissenschaft

Zum Profil
Bibliografische Angaben
Autor/en: Prof. Dr. Jens Kersten
Jahr: 2014
Thema: Führung
Publikationsart: RHI-Information
Tags:
Zitierhilfe: Kersten, Jens, 2014, Transformationen der Demokratie. Politische Führung anders denken, RHI-Information, Nr. 14, München
Permalink: /publikationen/detail/transformationen-der-demokratie.html
Publikationen zu weiteren Themen

IMPULSE 2023

Was wird 2023 wichtig? Wohin wollen wir als Gesellschaft? Die RHI-Impulse zeigen Perspektiven auf zu den existenziellen Problemen von Gegenwart und Zukunft.

Mehr

Zwischen Neugier und Nachdenklichkeit

Das Roman Herzog Institut setzt sich ein „Denk-Mal“: Zum 20-jährigen Bestehen lud es hochkarätige Gäste zur Diskussion über KI, Kippmomente und Vertrauen ein.

Mehr

Brauchen existenzielle Probleme radikale Lösungen?

Auf die Einsicht der Menschen setzen oder auf Anreize zur Verhaltensänderung – die Ökonomen Paech und Goldschmidt streiten über den richtigen Umgang mit fundamentalen Krisen.

Mehr

© Roman Herzog Institut e.V.