Prof. Dr. Stefan Kolev
Wissensbereiche: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspolitik, Volkswirtschaft, GesellschaftStefan Kolev, geboren 1981 in Sofia, ist seit März 2023 wissenschaftlicher Leiter des Ludwig-Erhard-Forums für Wirtschaft und Gesellschaft in Berlin. Seit März 2012 ist er Professor für Wirtschaftspolitik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Er studierte ab 1999 Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und promovierte 2011 ebenfalls dort in Volkswirtschaftslehre zur Geschichte und Politischen Ökonomie des Neoliberalismus. Während des Studiums und der Promotion war er Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Stefan Kolevs Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des ökonomischen Denkens, insbesondere des Ordoliberalismus, der Österreichischen Schule und der Historischen Schule, die Ordnungs- und Institutionenökonomik sowie die Wirtschaftssoziologie, insbesondere Max Webers. Er ist Mitherausgeber des ORDO Jahrbuchs für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft und des Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch. Er verbrachte Forschungssemester an der Duke University, an der Indiana University Bloomington und an der Princeton University.
Zur Webseite des Autors