Prof. Dr. Martin Sabrow
Wissensbereiche: GeschichteMartin Sabrow, geboren 1954 in Kiel, studierte an den Universitäten Kiel, Marburg und Bremen Geschichte, Germanistik, Politik und Philosophie. Er wurde 1993 mit einer Studie zu den politischen Attentaten in der frühen Weimarer Republik promoviert und habilitierte sich 2000 mit einer Untersuchung zur DDR-Geschichtswissenschaft. Von 2004 bis 2021 lehrte er als Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Potsdam und an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitete von 2004 bis 2021 das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, dem er als Senior Fellow auch weiterhin verbunden ist.
Sabrow ist Sprecher des Leibniz-Forschungsverbundes „Wert der Vergangenheit“ und Autor zahlreicher Fachartikel und Monographien unter anderem zur Weimarer Republik, zur DDR-Geschichte und zur Geschichte der Geschichtskultur. 2016 erschien seine mit dem Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung ausgezeichnete Biografie „Erich Honecker. Das Leben davor. 1912–1945".