Spitzenverbände der bayerischen Wirtschaft
Führungspersönlichkeiten in Politik, Unternehmen, Verbänden und anderen gesellschaftlichen Institutionen tragen besondere Verantwortung für die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Chancen der nachfolgenden Generationen in Deutschland.
Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und die Arbeitgeberverbände der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie nehmen ihre gesellschaftspolitische Verantwortung durch zahlreiche politische Initiativen wahr, unter anderem in den Bereichen Bildung, Qualifizierung sowie Vereinbarkeit von Familie und Arbeitswelt.
Auf dieser Grundlage fühlen sich die bayerischen Verbände auch den grundsätzlichen Reformanliegen des früheren Bundespräsidenten verpflichtet. Die inhaltliche Förderung und die finanzielle Ausstattung des Roman Herzog Instituts unterstreicht einmal mehr das gesellschaftspolitische Engagement der bayerischen Wirtschaft.
Enger Kooperationspartner des Roman Herzog Instituts ist das Institut der deutschen Wirtschaft Köln, das führende private Wirtschaftsforschungsinstitut Deutschlands.
Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist die freiwillige, branchenübergreifende Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft. Sie vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von über 100 bayerischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie mehr als 30 Einzelunternehmen.
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
Telefon 089-551 78-100
Telefax 089-551 78-111
Bayerischer Unternehmens-verband Metall und Elektro e. V.
Die zentrale Aufgabe des bayme – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. ist die Vertretung der gemeinsamen gesamtwirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen aller Mitgliedsbetriebe, die ihren Firmensitz oder eine Niederlassung in Bayern unterhalten. An die Mitgliedschaft in bayme ist keine Tarifbindung gekoppelt.
bayme – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
Telefon 089-551 78-100
Telefax 089-551 78-111
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. vertritt die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen seiner Mitgliedsbetriebe. Er verhandelt und gestaltet in Bayern Tarifverträge für zukunftsfähige Arbeitsbedingungen.
vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Max-Joseph-Str.
580333 München
Telefon 089-551 78-100
Telefax 089-551 78-111