IMPULSE 2023

Roman Herzog Institut (Hrsg.), RHI-Impulse 2023

Kernaussagen

  • „Wissen braucht Werte und gesellschaftliche Spielregeln, um es in verantwortungsvolles Handeln umzusetzen“ (Randolf Rodenstock).
  • „Unsere wirtschaftlichen Partner können gleichzeitig unsere geopolitischen Gegner sein“ (Clemens Fuest).
  • „Wir müssen unsere Lieferbeziehungen bei Energie und Rohstoffen vorausschauend differenzieren“ (Veronika Grimm).

Kurzinformation

Wir leben in Zeiten des Umbruchs und sehen uns mit einer Reihe von Themen konfrontiert, die für unsere Zukunft – lokal wie global – existenziell sind. Mit den RHI-Impulsen möchte das Roman Herzog Institut hierzu Denkstöße liefern und Orientierung bieten.

Deshalb haben wir haben namhafte Wissenschaftlerinnen und Experten danach gefragt, was zu tun ist, um aktuelle und künftige Herausforderungen zu meistern. Im Interview zu wirtschafts-, energie- und klimapolitischen Fragen ermuntert uns Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts München, dazu: „Wir müssen ideologiefreier denken.“

Lesen Sie weitere Beiträge von

Autor/en der Publikation

Roman Herzog Institut

Zukunft der Arbeit

Zum Profil
Bibliografische Angaben
Autor/en: Roman Herzog Institut
Jahr: 2022
Thema: Werte, Führung
Publikationsart: RHI-Impulse
Tags: Künstliche Intelligenz, Energieversorgung, Klimaschutz, Sicherheitspolitik, Werte, Führung, Zukunft
Zitierhilfe: Roman Herzog Institut (Hrsg.), 2022, RHI-Impulse 2023, München
Permalink: /publikationen/detail/impulse-2023.html
Publikationen zu weiteren Themen

Zwischen Neugier und Nachdenklichkeit

Das Roman Herzog Institut setzt sich ein „Denk-Mal“: Zum 20-jährigen Bestehen lud es hochkarätige Gäste zur Diskussion über KI, Kippmomente und Vertrauen ein.

Mehr

Gespaltene Gesellschaft?

Polarisiert und gespalten – oder geeint in Vielfalt: In welchem Zustand befindet sich unsere Gesellschaft? Die neue RHI-Diskussion macht den Faktencheck.

Mehr

Brauchen existenzielle Probleme radikale Lösungen?

Auf die Einsicht der Menschen setzen oder auf Anreize zur Verhaltensänderung – die Ökonomen Paech und Goldschmidt streiten über den richtigen Umgang mit fundamentalen Krisen.

Mehr

IMPULSE 2023

Was wird 2023 wichtig? Wohin wollen wir als Gesellschaft? Die RHI-Impulse zeigen Perspektiven auf zu den existenziellen Problemen von Gegenwart und Zukunft.

Mehr

© Roman Herzog Institut e.V.