Die Zukunft der Gerechtigkeit
Ergebnisse aus zwei Jahren Gerechtigkeitsforschung
Roman Herzog Institut (Hrsg.), RHI-Information, Nr. 10
Kurzinformation
Ist Gerechtigkeit nur eine Worthülse? Zwölf aktuelle Thesen.
Ob bei Hartz IV, Steuerreform oder Kindergeld – soziale Gerechtigkeit ist ein Thema, das immer wieder im Fokus der öffentlichen Diskussion steht. Welche Modelle von Gerechtigkeit die Menschen im Kopf haben und was den Kernbestand unseres Wissens hierüber ausmacht, diese und andere Fragen hat das Roman Herzog Institut in den vergangenen zwei Jahren intensiv bearbeitet.
Die aktuelle Publikation stellt die wesentlichen Erkenntnisse der interdisziplinären RHI-Gerechtigkeitsforschung in zwölf Thesen vor.
Autor/en der Publikation
Bibliografische Angaben
Autor/en: Roman Herzog Institut
Jahr: 2011
Thema: Gerechtigkeit
Publikationsart: RHI-Information
Tags:
Zitierhilfe: Roman Herzog Institut (Hrsg.), 2011, Die Zukunft der Gerechtigkeit. Ergebnisse aus zwei Jahren Gerechtigkeitsforschung, RHI-Information, Nr. 10, München
Permalink: /publikationen/detail/die-zukunft-der-gerechtigkeit.html
Jahr: 2011
Thema: Gerechtigkeit
Publikationsart: RHI-Information
Tags:
Zitierhilfe: Roman Herzog Institut (Hrsg.), 2011, Die Zukunft der Gerechtigkeit. Ergebnisse aus zwei Jahren Gerechtigkeitsforschung, RHI-Information, Nr. 10, München
Permalink: /publikationen/detail/die-zukunft-der-gerechtigkeit.html